Gartenweg Mit Kies Und Platten Anlegen

Eine solche markierung lässt sich leicht korrigieren.
Gartenweg mit kies und platten anlegen. Im garten werden am häufigsten wege angelegt bei denen die trittflächen mit einem abstand von mehreren zentimetern platziert sind. Für solch einen breiten splitt oder kiesweg muss man erstmal platz im garten haben. Ausschlaggebend sind optische vorlieben und die funktion die der weg erfüllen soll. Musst du sowieso schotter anfahren und hast du dir ohnehin eine rüttelmaschine versorgt dann kannst du die fläche auch mit etwas mehr aufwand bearbeiten.
Der letzte arbeitsschritt ist einfach. Sie transportieren ihn am besten mit der schubkarre kippen ihn an den entsprechenden stellen aus und ebnen das material anschließend mit einem eisenrechen so ein dass es bündig mit der randeinfassung abschließt. Der weg wirkt aber auch in kleinerem format und in kleinerem garten. Aufbau und schichten eines gartenweges mit kies oder splitt auch wenn sie splitt oder kieswege anlegen möchten ist der einbau einer 10 bis 15 zentimeter starken tragschicht aus mineralgemisch vorteilhaft.
Der wegebelag sollte etwa fünf zentimeter hoch sein für zwölf meter kiesweg benötigen sie bei 80 zentimetern breite also rund einen kubikmeter kies oder splitt. Der weg ist der kies. So entsteht eine planfläche die auch schon in der entsprechenden neigung um regenwasser abfließen lassen zu können angelegt sein soll. Damit lassen sich sehr schöne farbliche kontraste erzielen und die trittflächen wirken wie kleine inseln.
44 95 bei amazon auf groben kies geht es sich nicht ganz so leicht. Kiesweg anlegen mit platten verlauf mit kieselsteinen markieren beim planen eines gartenweges ist es sinnvoll den verlauf zuvor mit kieselsteinen o. Die schritte von der vorbereitung bis zum belag findest du hi. Stecken sie dann den weg genau ab und heben sie ihn etwa 15 bis 20 cm tief aus.
Es gibt viele möglichkeiten den gartenweg zu gestalten. Wenn sie einen gartenweg beispielsweise zum gartenhaus oder carport anlegen und pflastern wollen sorgen sie im ersten schritt für einen unterbau mit kies schotter und sand in passender dicke. Die zwischenräumen können sie dann beispielsweise mit zierkies aufgefüllt werden. Vermutlich soll der weg ja nicht höher liegen als die daneben liegenden beete.
Soll der weg leicht begehbar sein dann wählen sie feineren kies oder splitt. Einfachen kiesweg anlegen die bessere variante sandgeschlämmter gartenweg. Sie verhindert dass sich das oberflächenmaterial mit dem boden vermischt. Besser als die oben beschriebene variante ist es wenn du vorher wenigstens 15 cm tief den boden abgräbst.
Kleinere kieselsteine mit einer korngröße von weniger als 1 zentimeter eignen sich am besten für gartenwege da sie mehr komfort unter den füßen bieten und besser zusammenhalten. Der unterbau mit wegbegrenzung und bettung macht den weg robust und witterungsbeständig. Messen sie die länge und breite ihres gehwegs und lassen sie sich im baumarkt beraten um die benötigte kiesmenge zu ermitteln. Anschließend verlegen sie die pflastersteine schneiden randsteine passgenau zu und fügen diese dem verlegemuster hinzu.
In dieser meisterschmiede zeigen wir dir wie du einen gartenweg anlegst.